Datenschutzbestimmungen
Datenschutzerklärung
Wir nehmen Datenschutz und den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Daher behandeln/verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung finden Sie die wichtigsten Informationen zur Datenverarbeitung auf unserer Website (im Folgenden "die Website" genannt).
A. Verantwortlicher
Gewinnspiel: Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist: Agentur LOOP New Media GmbH, Siezenheimer Straße 39C, 5020 Salzburg / Austria.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Datensicherheit haben, können Sie uns unter kontakt@maxtonhall-premiere.de erreichen.
Eventdurchführung: Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten der Gewinner:innen im Rahmen des Eventteilnahme sowie der Begleitpersonen im Hinblick auf Registrierung und Eventteilnahme ist der Premieren-Event-Veranstalter, IDeeDialog GmbH, Alsterchaussee 5, 20149 Hamburg. Weitere Informationen zur Verarbeitung durch den Premieren-Event-Veranstalter finden Sie hier in dessen Datenschutzerklärung.
B. Kategorien der betroffenen Personen
Als betroffene Personen kommen die Besucher der Webseite, Interessenten, der Kunde sowie Teilnehmer in Frage.
C. Kategorien der verarbeiteten Daten
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, verarbeiten wir die folgenden Daten:
- Serverlogs (zB IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Aufgerufene URL/Datei, HTTPS-Statuscode)
Wenn Sie sich für das Gewinnspiel anmelden und Informationen beim Ausfüllen auf der Webseite teilen:
- Kontaktdaten (z.B. Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Wohnort)
Wenn Sie als Gewinner:innen ausgewählt werden und im Zuge Ihrer Eventteilnahme weitere Informationen bereitstellen müssen, übernimmt der Premieren-Event-Veranstalter die Verarbeitung folgender Informationen:
- Kontaktdaten der Gewinner:innen(z.B. Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Wohnort)
- Einwilligungserklärung für Bildnutzungsrechte
Begleitpersonen: Die Datenerhebung und -verarbeitung der eingeladenen Begleitpersonen übernimmt der Premieren-Event-Veranstalter (siehe unter A.). Dazu gehören:
- Kontaktdaten der Begleitpersonen (z. B. Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Wohnort) zur Registrierung über das Online-Formular
- Einwilligung für Bildnutzungsrechte
D. Zwecke der Verarbeitung
Die Datenkategorien werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
E. Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der in Abschnitt D. genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Abschluss des Premieren-Events werden sämtliche personenbezogene Daten gelöscht. Ausgenommen davon sind diejenigen Daten, die aufgrund einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist oder aufgrund der Durchsetzung oder der Abwehr von Ansprüchen (Gewährleistung, Schadenersatz, Irrtum, gerichtlich oder außergerichtlich) gespeichert werden müssen.
Für den Fall, dass Sie einer längeren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, speichern wir diese nach Maßgabe Ihrer Einwilligungserklärung.
F. Weitergabe von Daten
Gewinner:innendaten werden nur an den Premieren-Event-Veranstalter weitergegeben, wie es für die Durchführung des Events erforderlich ist (siehe Punkt D). Darüber hinaus werden personenbezogene Daten von Ihnen gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offengelegt, an diese weitergegeben oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewährt, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, Ihrer Einwilligung, soweit dies eine rechtliche Verpflichtung vorsieht oder auf Grundlage berechtigter Interessen der Betreiberin (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Sofern die Betreiberin Dritte mit der Verarbeitung von Daten beauftragt, wird die Betreiberin mit diesen Dritten einen sog. „Auftragsverarbeitungsvertrag“ abschließen; die Beauftragung eines Dritten erfolgt daher unter Einhaltung des Art. 28 DSGVO.
G. Betroffenenrechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer durch die Webseite gespeicherte Daten die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie die der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Betreiberin oder der Datenschutzbehörde beschweren: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien
H. Anpassung der Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung wird von Zeit zu Zeit an die tatsächlichen Verhältnisse und an die Rechtslage angepasst. Die Anpassung kann auch eine Zweckänderung beinhalten.
Zuletzt aktualisiert: 10.10.2025